Paradigmenwechsel und Inkontinenzkultur

Paradigmenwechsel und Inkontinenzkultur
Eine Inkontinenzeinlage muss rechtzeitig gewechselt werden, aber wann ist das? Im Pflegebereich ist längst die Annahme abgelöst worden, dass das Personal weiß, wann ein Inkontinenzmaterial gewechselt werden muss. Der Bewohner neigten dazu, größeres Inkontinenzmaterial zu verwenden, aber ist das die Lösung? Wenn das Inkomaterial zu ist, dass der Bewohner kaum noch mobilisiert werden kann, oder dass die Diurese seitlich aus der Windel läuft, anstatt in der Windel gesammelt zu werden ,kann es daran liegen, dass das das Inkomaterial aufgrund der Größe nicht richtig am Körper sitzt oder seitliche Lücken hat.
Wear&Care hat eine Übersicht entwickelt, wann ein Inkomaterial als feucht definiert werden kann und gewechselt werden sollte. Das System meldet, wenn das Inkomaterial gefüllt ist und kann auch verwendet werden, um festzustellen, ob der Bewohner die richtige Windelgröße trägt. In Ihren Arbeitsabläufen mit Inkontinenzmaterial, können Sie mit der Technologie von Wear&Care eine Analyse des Bedarfs des einzelnen Bewohners durchführen und dem Bewohner dadurch zu einem leichteren und angenehmeren Leben mit Inkontinenz verholfen werden.
Andere Artikel, die von Interesse sein könnten
Inkontinenzversorgung ist eine individuelle Angelegenheit
Inkontinenzversorgung ist eine individuelle Angelegenheit Menschen werden in vielerlei Hinsicht als Individuen betrachtet, aber an den allermeisten Orten in...
Verhindern Sie Folgeerkrankungen, wie Dermatitis und Harnwegsinfekte
Verhindern Sie Folgeerkrankungen, wie Dermatitis und Harnwegsinfekte Wenn ein Inkontinenzmaterial nicht rechtzeitig gewechselt wird, kann dies zu...
Führsorge für den zu pflegenden
Führsorge für den zu pflegenden Zufriedene Bewohner Ein durchnässtes Inkomaterial, kann unangenehm sein und dazu führen, dass der inkontinente Bewohner...
Bei Fragen über unser System beraten wir Sie gerne.
Wenn Sie Fragen zu Wear & Care® haben und ein detailliertes Angebot wünschen, was wir für Sie tun können, können Sie gerne das nebenstehende Kontaktformular ausfüllen oder sich direkt an Frau Maicen Neu
CEO
Wear & Care Technologies GmbH
Flughafenstraße 59
DE - 70629 Stuttgart wenden:
Telefon: +49 0 171 55 10 182
Mail: neu@wearandcare.com